Cookie erklärung
Datum der letzten Aktualisierung: 04-09-2025
Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Geräten gespeichert werden, wenn sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, sich an Präferenzen zu erinnern und die Nutzung der Website zu verfolgen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website optimal funktioniert, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um sie entsprechend zu verbessern. Außerdem können wir Inhalte und Werbung anbieten, die auf die Präferenzen und das Verhalten der Nutzer abgestimmt sind.
Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Mit Cookies können wir und Dritte Informationen über dich und dein Internetverhalten sammeln – sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Website. Auf dieser Grundlage passen wir und Dritte die Website, unsere Kommunikation und Werbung an deine Interessen und dein Profil an.
Gemäß den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) installieren wir standardmäßig funktionale und analytische Cookies, die für den Betrieb und die Optimierung unserer Website unerlässlich sind. Für diese Kategorie von Cookies ist keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich, da wir ausschließlich anonymisierte Daten erfassen, die keine persönlichen Informationen enthalten. Der Einsatz von Marketing-Cookies, die unter anderem auf personalisierte Werbung und Inhalte abzielen, erfolgt nur, wenn du uns dafür ausdrücklich deine Zustimmung gibst.
Neben Cookies gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie unsere Website Daten speichern kann: LocalStorage. LocalStorage ist eine ähnliche Technik wie Cookies, bei der Daten lokal im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden. Obwohl es technische Unterschiede zwischen Cookies und LocalStorage gibt, verwenden wir der Einfachheit halber in dieser Cookie-Richtlinie den Begriff „Cookies“, um sowohl Cookies als auch LocalStorage einzuschließen.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die Cookies, die wir auf dieser Website verwenden.
Wir unterscheiden zwischen folgenden Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies
- Analytische Cookies
- Marketing-Cookies
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Außerdem werden diese Cookies verwendet, um Einstellungen wie beispielsweise die Sprachpräferenz zu speichern. Diese Cookies erfassen keine persönlichen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen anonymisierte Daten über Seiteninteraktionen und die Navigation, sodass wir unsere Website kontinuierlich verbessern können.
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden von anderen Domains als dieser Website gesetzt. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante Werbung anzuzeigen. Durch das Zulassen dieser Cookies hilfst du uns, dir wertvolle Inhalte und Angebote zu präsentieren.
Ablehnen und Anpassen der Einwilligung
Bei DIS Sensors respektieren wir deine Privatsphäre und möchten dir die volle Kontrolle über die Cookies geben, die wir beim Besuch unserer Website verwenden. Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, siehst du ein Cookie-Banner, in dem du selbst auswählen kannst, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht. Deine Optionen sind:
- Alle Cookies akzeptieren: Wenn du auf „Akzeptieren“ klickst, erteilst du uns die Erlaubnis, alle Arten von Cookies zu setzen – einschließlich der Marketing-Cookies, die speziell dein Surfverhalten verfolgen, um dir maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen – zusätzlich zu den funktionalen und analytischen Cookies, die unsere Website verbessern.
- Alle ablehnen: Wenn du dich entscheidest, „Alle ablehnen“ zu wählen, setzen wir keine Cookies, außer den unbedingt erforderlichen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität unserer Website notwendig sind.
- Präferenzen anpassen: Wenn du auf „Weitere Optionen“ klickst, kannst du festlegen, ob du analytische, funktionale und/oder Marketing-Cookies zulassen möchtest.
Cookies auf unserer Website
Cookie name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
cookie_notice_accepted | Lokales Cookie, um festzustellen, ob Cookies erlaubt sind oder nicht. | 20 Jahre / 1 Monat |
cl_cookie_time | Lokales Cookie, um festzustellen, wann Cookies akzeptiert bzw. abgelehnt wurden. | 1 Jahr / 2 Monate |
CONSENT | Google-Cookie, um die Cookie-Auswahl des Nutzers zu speichern. | 2 Jahre |
YEC | YouTube-Cookie, um Präferenzen und andere Informationen zu speichern sowie Probleme mit dem Dienst zu erkennen und zu beheben. | 13 Monate |
PREF | YouTube-Cookie, um Nutzerpräferenzen zu speichern, wie z. B. Wiedergabe-Einstellungen und Videoformat. | 8 Monate |
Yt-Player-Bandwidth | YouTube-Cookie, um die Bandbreitennutzung einzuschätzen. | Ende der Browsersitzung |
Yt-Player-Headers-Readable | YouTube-Cookie, um Konfigurationen zu speichern. | 17 Tage |
linkedin_oauth_ | LinkedIn-Cookie, um Funktionen über verschiedene Seiten hinweg bereitzustellen. | Ende der Browsersitzung |
Cookie name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
_gat | Google-Analytics-Cookie, um die Menge der von Google auf stark frequentierten Websites erfassten Daten zu begrenzen. | 1 Minute |
_ga | Google-Analytics-Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre |
_gid | Google-Analytics-Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. | 24 Stunden |
_ga_<container-id> | Google-Analytics-Cookie, um den Sitzungsstatus aufrechtzuerhalten. | 2 Jahre |
AMP_TOKEN | Google-Analytics-Cookie, das ein Token enthält, mit dem eine Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. | 30 Sekunden bis 1 Jahr |
__utma | Google-Analytics-Cookie, um Besucher zu unterscheiden. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. | 2 Jahre nach Zurücksetzen |
__utmt | Google-Analytics-Cookie, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen. | 10 Minuten |
__utmb | Google-Analytics-Cookie, um neue Sitzungen/Besuche zu bestimmen. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. | 30 Minuten nach Zurücksetzen |
__utmc | Google-Analytics-Cookie, um neue Sitzungen/Besuche zu bestimmen. | Ende der Browsersitzung |
__utmz | Google-Analytics-Cookie, um zu erklären, wie Besucher auf die Website gelangt sind. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. | 0,5 Jahre nach Zurücksetzen |
__utmv | Google-Analytics-Cookie, um benutzerdefinierte Variablen zu speichern. Wird nur verwendet, wenn der Entwickler _setCustomVar einsetzt. Wird bei jedem Besuch zurückgesetzt. | 2 Jahre |
__utmx | Google-Analytics-Cookie, um festzustellen, ob ein Besucher an einem Experiment (z. B. A/B-Test) teilnimmt. | 18 Monate |
__utmxx | Google-Analytics-Cookie, um zu bestimmen, wann das Experiment, an dem der Besucher teilnimmt, endet. | 18 Monate |
_gaexp | Google-Analytics-Cookie, um festzustellen, ob ein Besucher an einem Test (z. B. A/B-Test) teilnimmt und wann das Experiment endet. | Abhängig von der Dauer des Experiments, im Durchschnitt nicht länger als 90 Tage. |
_opt_awcid | Google-Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die mit Google-Ads-Kunden-IDs verknüpft sind. | 24 Stunden |
_opt_awmid | Google-Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die mit Google-Ads-Kunden-IDs verknüpft sind. | 24 Stunden |
_opt_awgid | Google-Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die mit Google-Ads-Kunden-IDs verknüpft sind. | 24 Stunden |
_opt_awkid | Google-Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die mit Google-Ads-Kunden-IDs verknüpft sind. | 24 Stunden |
_opt_utmc | Google-Optimize-Cookie, das verwendet wird, um den letzten utm_campaign-Query-Parameter zu speichern. | 24 Stunden |
_opt_expid | Google-Optimize-Cookie, das beim Durchführen eines Redirect-Experiments erstellt wird. Es speichert die Experiment-ID, die Varianten-ID und den Referrer zur Seite, auf die weitergeleitet wird. | 10 Sekunden |
cl_utm_source, cl_utm_medium, cl_utm_campaign, cl_utm_content | Cookie, um zu speichern, von welcher Quelle ein Besucher weitergeleitet wurde. | 2 Stunden |
_clsk | Microsoft-Clarity-Cookie, um mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers mit einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung zu verknüpfen. | 1 Tag |
_clck | Microsoft-Clarity-Cookie, um die Clarity-Benutzer-ID und standortspezifische Präferenzen im Browser zu speichern. Dies stellt sicher, dass das Verhalten bei späteren Website-Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. | 1 Jahr |
CLID | Microsoft-Clarity-Cookie, um den ersten Zeitpunkt zu identifizieren, an dem Clarity einen Nutzer auf einer Website erkennt, auf der Clarity eingesetzt wird. | 1 Jahr |
Cookie name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
prism_* | ActiveCampaign-Cookie, um Besucherstatistiken zu erfassen. | 1 Monat |
cmpXXXXXXX | ActiveCampaign-Cookie, um zu ermitteln, wer der Nutzer ist, und sein Verhalten zu analysieren | 1 Monat |
cl_visitor_email, visitorEmail | Lokales ActiveCampaign-Cookie (LocalStorage), das verwendet wird, um Besucher nach dem Absenden eines Formulars unterscheiden zu können. | 1 Jahr |
bcookie, li_sugr | LinkedIn-Cookie mit Browser-ID, das Geräte eindeutig identifiziert, um den Zugriff auf LinkedIn zu ermöglichen und Missbrauch auf der Plattform zu erkennen. | 2 Jahre |
lang | LinkedIn-Cookie, um die Spracheinstellung eines Nutzers zu speichern, sodass LinkedIn.com die vom Nutzer in seinen Einstellungen ausgewählte Sprache anzeigt. | Ende der Browsersitzung |
li_gc, li_mcr | LinkedIn-Cookie, um die Zustimmung von Gästen zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern. | 2 Jahre |
li-Oatml, UserMatchHistory | LinkedIn-Cookie, um die Anzeigenschaltung oder das Retargeting zu ermöglichen. | 1 Monat |
AnalyticsSyncHistory | LinkedIn-Cookie, um Daten über den Zeitpunkt zu speichern, an dem eine Synchronisierung mit dem Cookie lms_analytics für Nutzer in den vorgesehenen Ländern stattgefunden hat. | 30 Tage |
BizographicsOptOut | LinkedIn-Cookie, um Datenschutzeinstellungen zu speichern. | 10 Jahre |
lidc | LinkedIn cookie, om uitgevoerde handelingen op de website op te slaan. (lees meer) | 1 Tag |
bscookie | LinkedIn-Cookie, um auf der Website ausgeführte Aktionen zu speichern. | 1 Jahr |
X-LI-IDC | LinkedIn-Cookie, um Funktionen seitenübergreifend bereitzustellen. | Ende der Browsersitzung |
s_* | LinkedIn-Cookie, um das Besucherverhalten zu speichern. | 2 Jahre |
_gac_gb_, _gac__gac_* | Google-Ads-Cookie, um kampagnenbezogene Informationen über Website-Conversions-Tags von Google Ads auszulesen. | 90 Tage |
ads/ga-audiences | Google-Ads-Cookie, um Besucher, die voraussichtlich konvertieren, basierend auf ihrem Online-Verhalten erneut anzusprechen. | Ende der Browsersitzung |
goog_pem_mod, google_pem_mod | Google-Ads-Cookie, um die Anzeigenschaltung oder das Retargeting zu ermöglichen. | Dauerhaft |
__Secure* | Google-Ads-Cookie, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers sowie der letzten Anmeldezeit zu speichern. Dadurch kann Google Nutzer verifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldedaten verhindern und Nutzerdaten vor unbefugten Dritten schützen. | 8 Monate |
IDE | Google-Ads-Cookie, um Google-Anzeigen auf Nicht-Google-Websites anzuzeigen und Anzeigen je nach deinen Einstellungen zu personalisieren. | 13 Monate |
NID | Google-Ads-Cookie, um Google-Anzeigen in Google-Diensten für abgemeldete Nutzer anzuzeigen. | 6 Monate |
GPS | YouTube-Cookie, um Standortdaten zu speichern. | Ende der Browsersitzung |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube-Cookie, das verwendet wird, um Präferenzen und andere Informationen – wie die bevorzugte Sprache – zu speichern. | 6 Monate |
YSC | YouTube-Cookie, das eine eindeutige ID speichert, um Statistiken über die vom Nutzer angesehenen Videos zu führen. | Ende der Browsersitzung |
SM | Microsoft-Clarity-Cookie, das bei der Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domains verwendet wird. | Ende der Browsersitzung |
MUID | Microsoft-Clarity-Cookie, um eindeutige Browser zu identifizieren, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Site-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | 1 Jahr |
MR | Microsoft-Clarity-Cookie, um anzuzeigen, ob MUID erneuert werden muss. | 7 Tage |
ANONCHK | Microsoft-Clarity-Cookie, um anzuzeigen, ob MUID an ANID übertragen wird – ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity nutzt das ANID-Cookie nicht, daher ist dieser Wert immer auf 0 gesetzt. | 1 Tag |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten über Cookies auf unserer Website erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, abhängig von der Art des verwendeten Cookies. Hier sind die spezifischen Rechtsgrundlagen:
Berechtigtes Interesse: Für bestimmte funktionale und analytische Cookies stützen wir uns auf das berechtigte Interesse als Rechtsgrundlage. Diese Cookies sind wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website oder helfen uns, anonymisierte Daten zur Analyse zu sammeln – zum Beispiel, um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Einwilligung: Für bestimmte Arten von Cookies, wie Marketing-Cookies oder Cookies von Drittanbietern, die Daten für gezielte Werbung verwenden, holen wir vor dem Setzen dieser Cookies auf deinem Gerät deine Zustimmung ein.
Du hast jederzeit das Recht, der Verarbeitung deiner Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen. Weitere Informationen darüber, wie du deine Rechte ausüben kannst, findest du im Abschnitt „Ablehnen und Anpassen der Einwilligung“ oben.
Cookies löschen
Die von dir erteilte Einwilligung zur Speicherung und Auslesung von Cookies kannst du jederzeit widerrufen. Dies kannst du tun, indem du deine Browsereinstellungen so anpasst, dass keine Cookies mehr akzeptiert werden, oder indem du alle bereits auf deinem Gerät gespeicherten Cookies löschst. Für Anleitungen dazu kannst du den Hilfebereich deines Browsers konsultieren oder die folgenden Links nutzen:
Datenschutzerklärung
Es besteht die Möglichkeit, dass die auf dieser Website erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten. Ist dies der Fall, so findet auf die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ebenfalls unsere Datenschutzerklärung Anwendung.
Datum der letzten Aktualisierung
Die obigen Informationen können sich regelmäßig ändern, zum Beispiel wenn unsere Marketing-Tools angepasst werden oder wenn sich die gesetzlichen Bestimmungen zu Cookies ändern. Selbstverständlich bemühen wir uns, diese Informationen so aktuell wie möglich zu halten.
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 04.09.2025 aktualisiert.