Datenschutzerklärung DIS Sensors
Datum der letzten Aktualisierung: 23-11-2023
Wir bei DIS Sensors wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie in uns setzen, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie mit unserem Chat-Service oder anderen Angeboten interagieren, können wir bestimmte persönliche Daten erfassen. Seien Sie versichert, dass diese Daten entweder intern oder bei einem vertrauenswürdigen Partner gespeichert werden.
Kontaktinformationen:
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte, Olena Malashenko, erreichbar unter omalashenko@dis-sensors.nl.
DIS Sensors bv
Oostergracht 40
3763 LZ Soest
(0)35 – 603 8181
Our website
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder uns die Daten direkt zur Verfügung stellen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Daten, die wir erfassen können:
● Firmenname
● Vor- und Nachname
● Geschlecht
● (Geschäfts-)Adresse
● (Geschäfts-)Telefonnummer
● (Geschäfts-)E-Mail-Adresse
● IP-Adresse
● Standort
● Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
● Internet-Browser und Gerätetyp
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten
Warum verarbeitet DIS Sensors Ihre persönlichen Daten?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten helfen uns in mehrfacher Hinsicht:
● Bereitstellung von personalisierten Dienstleistungen und Produkten, die auf Ihren Präferenzen und Bedürfnissen basieren.
● Sie über Änderungen unserer Angebote per Newsletter, Post, Telefon oder E-Mail zu informieren und auf dem Laufenden zu halten.
● Verbesserung unserer Website und unserer Angebote durch Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Website und auf anderen Websites.
● Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich der Verarbeitung von Daten, die für Steuererklärungen erforderlich sind.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht zu kommerzialisieren. Sie werden nur dann weitergegeben, wenn dies für die von uns erbrachten Dienstleistungen unerlässlich ist oder wenn eine gesetzliche Vorschrift dies vorschreibt. Bei jeder Weitergabe steht der Schutz Ihrer Daten an erster Stelle.
Google Analytics
Auf der DIS-sensors Website verwenden wir Cookies. Darüber hinaus verwenden wir auf http://www.dis-sensors.com Google Analytics, um zu überwachen, wie die Nutzer mit der Website interagieren und wie effektiv die Google Ads-Anzeigen von DIS Sensors auf den Google-Suchergebnisseiten sind. Besucherdaten werden auch für Analysen der Website-Besuche und des Klickverhaltens verwendet. DIS Sensors nutzt diese Informationen, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Diese Daten werden so weit wie möglich anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Lead Forensics
DIS Sensors nutzt auch den von Lead Forensics of London bereitgestellten Dienst zur Erkennung von Geschäftsbesuchern auf unserer Website. Dieser Dienst zeigt uns Firmennamen und Adressen auf der Grundlage der IP-Adressen unserer Besucher. Die tatsächliche IP-Adresse wird uns jedoch nicht mitgeteilt.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Ihre Daten werden nicht auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Wir speichern sie nur so lange, wie es für unseren Betrieb notwendig ist, maximal jedoch 10 Jahre.
LinkedIn
DIS Sensors verwendet LinkedIn Insight Tag, ein Tracking- und Analysetool, das von LinkedIn Ireland Unlimited Company mit Sitz in Wilton Place, Dublin 2, Irland, bereitgestellt wird. LinkedIn Insight Tag ermöglicht die Erfassung von Daten über die Besuche der Mitglieder auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, Zeitstempel und Seitenaufrufe. Diese Daten werden verschlüsselt und anonymisiert, und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht.
LinkedIn gibt keine persönlichen Daten an den Eigentümer der Website weiter, sondern stellt nur aggregierte Berichte über die Zielgruppe der Website und die Werbeleistung zur Verfügung. LinkedIn bietet auch Retargeting für Website-Besucher an und ermöglicht es dem Website-Besitzer, anhand dieser Daten personalisierte Werbung auf seiner Website anzuzeigen, ohne das Mitglied zu identifizieren.
Der Zweck der Datenerhebung besteht darin, die Besuche auf unserer Website und die Ergebnisse von Kampagnen zu analysieren, um Ihnen relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. LinkedIn-Mitglieder können die Verwendung ihrer persönlichen Daten für Werbezwecke über ihre Kontoeinstellungen verwalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn.
Latest blogs about products
Einblicke
Von Sensor-Spezifikationen zur Systempassung: Warum Integration alles ist
In unserer Arbeit hören wir häufig die gleiche erste Frage: „Was sind die Spezifikationen dieses Sensors?“ Ein berechtigter und sinnvoller Ausgangspunkt. Doch wenn die Sensorauswahl bei den Datenblattwerten endet, übersehen Sie möglicherweise genau das, was über Erfolg oder Misserfolg entscheidet....
WeiterlesenEinblicke
Nachhaltige Personalisierung: Sensoren, die wirklich etwas bewirken
Nachhaltigkeit beginnt mit klugen Entscheidungen. Bei DIS Sensors ist eine dieser Entscheidungen die Entwicklung von Sensorlösungen, die perfekt zur Anwendung unserer Kunden passen. Ob es sich um eine einfache Softwareanpassung oder ein komplett neues Design handelt – wir helfen Unternehmen...
WeiterlesenEinblicke
Gemeinsam finden wir die richtige Sensorlösung
Wir glauben, dass die besten Lösungen aus enger Zusammenarbeit entstehen. Nicht nur mit unseren Kunden, sondern vor allem auch mit unseren Distributoren. Als Sensorentwickler und -hersteller liefern wir die Technologie und das Fachwissen, während unsere Distributoren den Markt kennen, die...
Weiterlesen