Um die Sicherheit seiner schienengebundenen Hubarbeitsbühnen zu gewährleisten, rüstet Koerts Techniek seine Maschinen mit dynamischen Neigungssensoren von DIS aus. Diese Sensoren messen in Echtzeit genau den Winkel des Arms, der die Arbeitsbühne trägt. Darüber hinaus ist die Winkelmessung unbeeinflusst von Erschütterungen und Vibrationen, die durch die Bewegung des Basisfahrzeugs verursacht werden. Wichtige Wartungsarbeiten an der Schieneninfrastruktur, wie z. B. an Oberleitungen, werden häufig von einer Hubarbeitsbühne aus durchgeführt. Bei dieser Maschine handelt es sich im Wesentlichen um ein bimodales Straßen-/Schienenfahrzeug, das einen beweglichen Ausleger trägt, der wiederum eine Arbeitsplattform unterstützt, von der aus das Wartungspersonal seine Arbeit verrichten kann. Für die Sicherheit des Personals muss die Hubarbeitsbühne jederzeit stabil sein, und das bedeutet: ständige Überwachung der Neigung des Auslegers.
Lesen Sie die gesamte Fallstudie.