Nachhaltigkeit beginnt mit klugen Entscheidungen. Bei DIS Sensors ist eine dieser Entscheidungen die Entwicklung von Sensorlösungen, die perfekt zur Anwendung unserer Kunden passen. Ob es sich um eine einfache Softwareanpassung oder ein komplett neues Design handelt – wir helfen Unternehmen weltweit dabei, einen Sensor zu finden, der nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher ist. Wie wir das tun – und mit wem wir das tun – erfahren Sie in diesem Blog.

Von Standard zu Spezifisch: Maßarbeit als nachhaltige Wahl

Jede Sensoranwendung ist anders. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an. Von der Anpassung von Messbereichen, Filtern oder Ausgängen in der Software bis hin zur vollständigen Neuentwicklung eines Sensorgehäuses. Maßarbeit bedeutet nicht unbedingt, dass alles neu erfunden werden muss – sondern, dass unsere Standardtechnologie intelligent auf eine einzigartige Situation angewendet wird.

Warum ist das nachhaltig? Weil ein maßgeschneiderter Sensor oft weniger Energie verbraucht, widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse ist und seltener ausgetauscht werden muss. Das bedeutet: weniger Materialeinsatz, weniger Transport und weniger Abfall.

Drop-in-Replacements: Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen

Ein gutes Beispiel für nachhaltige Maßarbeit ist die Entwicklung sogenannter Drop-in-Replacements. Das sind Sensoren, die in Größe, Anschluss und Funktionalität exakt dem alten Modell entsprechen, das sie ersetzen. Sie müssen an der Maschine oder Anlage nichts verändern – nur der Sensor wird ausgetauscht.

Dies wurde beispielsweise häufig beim Ersatz von Quecksilbersensoren gemacht. Diese wurden früher viel verwendet, sind inzwischen aber aufgrund ihrer gesundheitlichen und umwelttechnischen Risiken verboten. Wir haben unsere Kunden dabei unterstützt, diese Sensoren durch sichere, digitale Alternativen zu ersetzen – ohne dass sie ihr gesamtes System umbauen mussten. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Intelligente Konfiguration genügt oft schon

Wussten Sie, dass oft schon eine kleine Softwareanpassung genügt, um einen Sensor perfekt auf Ihre Anwendung abzustimmen? Beispielsweise durch das Einstellen eines abweichenden Neigungswinkels, die Anpassung der Ausgangsspannung oder die Aktivierung bestimmter Filter. Anstatt einen komplett neuen Sensor zu entwickeln, konfigurieren wir auf Basis einer bestehenden Serie eine individuelle Lösung für Ihre Anwendung.

Das ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Sie nutzen vorhandene Technologie optimal aus und vermeiden unnötige Neuentwicklung oder Produktion. Und dabei haben Sie stets die Sicherheit, dass Ihr Sensor den hohen Qualitätsstandards von DIS Sensors entspricht.

Zusammenarbeit als Schlüssel zu nachhaltiger Innovation

Die Entwicklung kundenspezifischer Sensoren ist bei uns immer ein Gemeinschaftsprojekt. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern und Kunden analysieren wir die Messanforderungen ganz genau. Wir stellen die richtigen Fragen: Was möchten Sie messen? Unter welchen Bedingungen? Und welche Anforderungen bestehen in Bezug auf Montage, Ausgangssignale und Nachhaltigkeit?

Wenn wir diese Zusammenarbeit frühzeitig im Prozess beginnen, können wir bessere technische und ökologische Entscheidungen treffen. Das zahlt sich aus – denn nachhaltige Lösungen sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch zuverlässiger, wirtschaftlicher und zukunftssicherer.

STIGAB x DIS Sensors

Seit 2018 arbeiten STIGAB und DIS Sensors eng zusammen – angetrieben von gemeinsamen Werten wie Qualität, Innovation und Kundenorientierung. Was mit einem Gespräch auf der SPS-Messe begann, entwickelte sich zu einer langfristigen Partnerschaft mit beeindruckenden Ergebnissen.

Die Produktentwicklung von DIS Sensors richtet sich zunehmend nach internationalen Nachhaltigkeitszielen. Für STIGAB eröffnet dieser nachhaltige Ansatz neue Chancen. „Wir sehen die Möglichkeit, in Bereichen zu wachsen, in denen wir bisher kaum aktiv waren“, teilt Helena von STIGAB mit. Dank unserer Expertise im Bereich Nachhaltigkeit kann STIGAB neue Märkte erschließen und besser auf sich wandelnde Kundenbedürfnisse reagieren.

Neugierig auf die Zusammenarbeit zwischen STIGAB und DIS Sensors? Hier erfahren Sie mehr!

Der Blick in eine sauberere Industrie

DIS Sensors arbeitet täglich an innovativen Sensorlösungen, die zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Durch den Ersatz umweltschädlicher oder veralteter Technologien durch sichere, energieeffiziente Alternativen leisten wir aktiv einen Beitrag zur Reduktion von Umweltschäden.

Ob es um den Ersatz von Quecksilbersensoren, die Optimierung von Landmaschinen oder das Monitoring von Solaranlagen geht – unsere Sensoren machen Systeme effizienter, sicherer und langlebiger.

Mehr erfahren über unsere nachhaltigen Maßarbeit-Lösungen?

Suchen Sie einen Sensor, der exakt zu Ihrer Anwendung passt – ohne Kompromisse bei Nachhaltigkeit oder Qualität? Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf oder entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen. Gemeinsam finden wir die beste und verantwortungsvollste Sensorlösung.