Einige Sensortypen können vom Kunden konfiguriert werden. Nachfolgend eine Übersicht der Möglichkeiten:

QG40N-Serie (Inklino-/Beschleunigungs-/
Neigungsschalter)

Für die Konfiguration von Sensoren dieser Serie hat DIS Sensors einen maßgeschneiderten Konfigurator entwickelt:

Dieser Konfigurator wird an den Sensor und an den USB-Port Ihres PCs angeschlossen. Eine PC-Anwendung zeigt alle verfügbaren Optionen an. Mit diesem Tool können Sie kalibrierte QG40N-Sensoren mit einem Standard-PC neu konfigurieren. Es kann die aktuellen Sensoreinstellungen auslesen, alle relevanten Parameter anzeigen und ermöglicht eine Neukonfiguration des Geräts, wobei die Kalibrierdaten erhalten bleiben.

Für QG40N-Serie Konfigurator v3.0 (und höher)

  1. Kaufen Sie die benötigte Hardware – Bestellcode: 12380
  2. Laden Sie die PC-Anwendung herunter und installieren Sie diese: PC software v3.16
  3. Laden Sie das Datenblatt für den G40N-Konfigurator herunter

Für QG40N-Serie Konfigurator 1.1 (oder andere Versionen vor v3.0)

Diese alte Version wird nicht mehr angeboten, aber Sie können die PC-Anwendung und das unterstützende Dokument weiterhin von unserer Website herunterladen.

  • Laden Sie die PC-Anwendung herunter und installieren Sie diese: PC-Software v2.0

  • Laden Sie das Handbuch für den QG40N-Konfigurator herunter

Der alte Konfigurator 1.1 (oder andere Versionen vor 3.0) kann Probleme bei der Installation der PC-Anwendung unter Windows 10 verursachen. Lesen Sie dazu die Lösung in unserer Wissensdatenbank: Handbuch zur Installation des Zadig-Tools

Breakout-Kabel

Das Breakout-Kabel ist ein sehr nützliches Hilfsmittel, wenn Ihr Sensor statt eines Steckers ein Kabel hat. Es verfügt über 3 Klemmen, die einfach am Kabel des Sensors befestigt werden können. Am anderen Ende befindet sich ein M12-Stecker, den Sie direkt an den Konfigurator anschließen können.

Wenn Sie das Breakout-Kabel bestellen möchten, verwenden Sie den Bestellcode 12345.

  • Rot: + Versorgungsspannung
  • Schwarz: GND
  • Weiß: Nullstellung

QG65/76-Serie Analogausgang (Neigung/Beschleunigung/
Neigungsschalter)

⚠️ Hinweis: Dieser Konfigurator ist veraltet.

Für die Konfiguration von Sensoren dieser Serie hat DIS Sensors einen maßgeschneiderten Konfigurator entwickelt. Dieser Konfigurator wird an den Sensor und an den RS232-Port (oder optionalen USB-Port) Ihres PCs angeschlossen. Ein spezielles Programm zeigt alle verfügbaren Optionen an.

Mit diesem Tool können Sie kalibrierte QG65-/QG76-Sensoren mit einem Standard-PC neu konfigurieren. Es kann die aktuellen Sensoreinstellungen auslesen, alle relevanten Parameter anzeigen und ermöglicht eine Neukonfiguration des Geräts, wobei die Kalibrierdaten erhalten bleiben.

Für die Nutzung des QG65-Konfigurators benötigen Sie:

  • Kaufen Sie die benötigte Hardware: Bestellcode 10855 (QG65-Konfigurationskabel)

  • Optional: Kaufen Sie den USB-RS232-Adapter: Bestellcode 11809 (USB-zu-RS232-Adapterkabel)

  • Laden Sie die Software herunter und installieren Sie diese

  • Laden Sie das Handbuch herunter

Optional: Das für diesen Konfigurator entwickelte RS232-Protokoll kann auch von Endkunden verwendet werden. Dadurch wird der Sensor von einem Analogausgangsensor in einen RS232-Ausgangsensor umgewandelt. Der Sensor funktioniert wie ein CAN-Knoten und gibt Winkelinformationen über RS232 nur auf Anfrage aus. Laden Sie hier die Protokollbeschreibung herunter.

QG65(N)/QG76(N) CANopen series

Über das CAN-Objektverzeichnis können viele Sensorparameter konfiguriert werden. Alle Möglichkeiten sind im zugehörigen CAN User Manual beschrieben.
Ein spezieller Konfigurator ist nicht erforderlich, da jeder Kunde die Konfigurationsmöglichkeiten seiner eigenen CAN-Controller/Standard-CAN-Programmier-Tools wie Codesys oder Peak CANopen Magic nutzt.

QG65N/QG76N CANopen Safety-Serie

Alle Informationen/Downloads für diese Serie finden Sie hier.

QG65D/QG76D and QG65N2/QG76N2 CANopen-Series

Die neu eingeführte QG65/76D-Serie dynamischer Inklinometer und die QG65/76N2-Serie mit CANopen-Schnittstelle können sowohl über das CAN-Objektverzeichnis auf traditionelle Weise konfiguriert werden als auch mit diesem speziell entwickelten Konfigurator-Set, bestehend aus:

  1. USB-CAN-Dongle (Peak USB-CAN IPEH Interface-Adapter)
  2. CAN-Powerbox mit Netzteilanschluss
  3. 0,3 m CAN-Kabel zum Anschluss des Sensors
  4. Netzadapter
  5. PC-Anwendung

(DIS Konfigurator-Set CAN)

Für weitere Details siehe die Übersicht der DIS-Konfiguratoren.

Für die Nutzung des DIS Konfigurator-Sets CAN benötigen Sie: